Samstag 23. & Sonntag 24 August | 10 - 17 Uhr
Gemeinsam mit 4 weiteren Mitgliedern des Künstlerkollektiv Rhön, bin ich beim FreilandAugust zu Gast.
Ihr könnt uns bei unserer Arbeit über die Schulter schauen und die Vielfalt unseres Schaffens entdecken!
Vom Löffelschnitzen über handgeschnitzte Holzstempel bis hin zu kleinen Skulpturen aus Holz und Glas.
Auch zum Mitmachen ist eingeladen: Gestaltet fantasievolle Kochlöffel-Figuren - ob Blumenstecker, kleine Vogelscheuche oder Gespenst - oder bedruckt Postkarten mit handgeschnitzten Stempel.
Alternativ könnt Ihr Motive mit der Frottage -Technik in bunten Farben gestalten.
Fränkisches Freilandmuseum Fladungen
Bahnhofstraße 19
97650 Fladungen
Samstag 23. & Sonntag 24. August | 10 - 17 Uhr
,,Fischreiher“
Standort:
Bis Ende des Jahres 2025 Ortsmitte Poppenhausen, anschließend Kunstmeile Poppenhausen
Weihung meiner Skulptur des Seligen Liborius Wagner durch Bischof Jung
Die Figur habe ich für die nach meinem Konzept neugestaltete Seitenkapelle der St. Laurentiuskirche in Heidenfeld geschaffen.
Standort der Figur:
Seitenkapelle der St. Laurentius-Kirche
97520 Heidenfeld
Impressionen der Weihung, der Prozession und des Gottesdienstes.
,,Wahrzeichen Kloster Aura"
Standort:
Ortseingang Aura a.d. Saale, auf dem neu entstandenen Saaletal Kunstweg
(Erweiterung des Ramsthaler Kunstwegs)

Beschreibung:
Die Klosterkirche von Aura thront an der Spitze der Skulptur, auf einem Hügel als Blattwerk interpretiert. Darunter Wassersäulen.
Die Blätter und das Wasser sind sowohl als Hinweis auf das Logo des Naturschwimmbads Aura gedacht, welches eine Besonderheit für die Region ist.
Sowie die Dazugehörigkeit Auras zum Biosphärenreservat Bayerische Rhön.